So handeln Sie Bitcoin-Futures | Empfehlungen für Futures-Börsen-Websites | Gebühren | Bybit
In diesem Beitrag werden wir umfassend untersuchen, wie man Bitcoin-Futures handelt, zuverlässige Futures-Börsen-Websites empfehlen, die Gebührenstruktur, die beim Handel wichtig ist, und die führende globale Börse, Bybit.
Der Kryptowährungsmarkt wächst rasant und expandiert nun über den einfachen Kassahandel hinaus in verschiedene Derivatmärkte. Insbesondere der Bitcoin-Future-Handel erfreut sich dank der Hebelwirkung, mit der große Trades mit kleinen Beträgen getätigt werden können, großer Aufmerksamkeit. Investoren nutzen dies, um ihre Gewinne zu steigern oder umgekehrt ihre Vermögenswerte durch eine Absicherungsstrategie zu schützen.
Der Handel mit Futures birgt jedoch neben großen Chancen auch ein hohes Risiko. Wenn sich der Markt schnell ändert, können Sie Ihr Vermögen in kurzer Zeit verlieren. Daher sind die Auswahl einer stabilen Börse, das Verständnis transparenter Gebühren und ein systematisches Risikomanagement unerlässlich.
In diesem Artikel haben wir auch die Prinzipien des Bitcoin-Future-Handels, Vergleichspunkte der Börsen, die Vor- und Nachteile von Bybit und die Handelsgebührenstruktur so organisiert, dass sie auch für Anfänger leicht verständlich sind. Durch diesen Artikel können auch diejenigen, die keine Erfahrung mit dem Future-Handel haben, die Grundlagen erlernen und diejenigen, die bereits Erfahrung haben, können effizientere Strategien entwickeln.
Empfehlungen für Bitcoin-Futures-Börsen-Websites
Es gibt viele Bitcoin-Futures-Börsen, aber es gibt einen Grund, warum viele Investoren Bybit empfehlen.
Stabiles Handelsumfeld
Die Transaktionsabwicklungsgeschwindigkeit ist schnell und die Serverstabilität ist ausgezeichnet. Auch bei schnellen Preisschwankungen stoppt das System nicht, sodass es zuverlässig ist.
Intuitive Benutzeroberfläche
Es bietet eine UI, an die sich auch Anfänger leicht anpassen können. Sowohl PC als auch mobile Apps werden unterstützt und Sie können Charts und Orderfenster auf einen Blick sehen.
Unterstützung für hohe Hebelwirkung
Unterstützt bis zu 100x. Es ist möglich, große Trades mit geringem Kapital zu tätigen und die Gewinne zu maximieren. Anfängern wird jedoch ein niedrigerer Satz empfohlen.
Vielfältige Produkte
Nicht nur Bitcoin, sondern auch der Handel mit Futures für mehr als 300 Coins wie Ethereum und Ripple ist möglich. Spot, Derivate, Copy Trading und NFT-Services werden ebenfalls angeboten.
Niedrige Gebühren
Die Basis-Maker-Gebühr beträgt 0,02 % und die Taker-Gebühr 0,055 %. Es werden auch häufig Gebührenrabatt-Events für Neuanmelder durchgeführt.
Globale Liquidität
Millionen von Nutzern auf der ganzen Welt sorgen für eine hohe Liquidität. Dank dessen werden auch große Bestellungen schnell bearbeitet.
Automatisierte Funktionen
Es unterstützt Trading-Bots und Copy Trading. Anfänger können es leicht nachahmen, und Experten können auch durch die Automatisierung von Strategien effizient handeln.
Aus diesen Gründen empfehlen viele Benutzer Bybit als Future-Börse.
So handeln Sie Bitcoin-Futures
Der Prozess, mit dem Future-Handel bei Bybit zu beginnen, kann im Wesentlichen in vier Schritte unterteilt werden: Registrierung, Sicherheitsauthentifizierung, Einzahlung und Ausführung des Handels.
Registrierung und Authentifizierung
Die Registrierung ist nur mit E-Mail-Adresse oder Telefonnummer möglich. Anschließend müssen Sie die KYC-Authentifizierung und die Zwei-Faktor-Authentifizierung (Google OTP) einrichten. Auf diese Weise können Sie Ihr Konto sicher schützen.
Wenn Sie den Partnerlink verwenden, wird automatisch ein Empfehlungscode angewendet. Auf diese Weise können Sie Gebührenrabatte oder Boni erhalten.
App-Installation und Sicherheitseinstellungen
Nach der Installation der mobilen App und dem Anmelden können Sie die KYC-Authentifizierung und die OTP-Einstellungen vornehmen. KYC wird oft innerhalb weniger Minuten nach der Vorlage eines Personalausweises und eines Selfies genehmigt.
Einzahlen
Direkte Einzahlungen in Won sind nicht möglich. Stattdessen müssen Sie USDT, Ripple (XRP) usw. an inländischen Börsen wie Upbit und Bithumb kaufen und dann an Bybit senden. Bei der Übertragung müssen Sie die Netzwerkauswahl (TRC20, ERC20 usw.) und die Adresse überprüfen.
Sobald die Einzahlung abgeschlossen ist, wird der Restbetrag in Ihrer Vermögensbrieftasche angezeigt. Jetzt sind Sie bereit, mit dem Future-Handel zu beginnen.
Futures-Handels-Oberfläche und Bestellmethode
Wenn Sie im mobilen App-Menü „Derivate“ auswählen, gelangen Sie zum Future-Handelsbildschirm.
Es besteht aus den Registerkarten Basischart, Orderbuch, Orderfenster und Positionsstatus.
- Long: Kaufposition, wenn ein Preisanstieg erwartet wird
- Short: Verkaufsposition, wenn ein Preisrückgang erwartet wird
Es gibt auch eine Finanzierungsgebühr, sodass alle 8 Stunden ein Geldaustausch zwischen Long- und Short-Positionen stattfindet.
Die Finanzierungsgebühr muss bei der Aufrechterhaltung der Position berücksichtigt werden.
Die Hebelwirkung ist der Satz, der festlegt, wie viele Mal mehr als die Margin gehandelt werden soll.
Wenn Sie beispielsweise eine 10-fache Hebelwirkung verwenden, können Sie mit einer Margin von 100.000 Won im Wert von 1.000.000 Won handeln.
Sie können auch große Gewinne erzielen, aber umgekehrt ist auch das Risiko einer Liquidation hoch, daher werden Anfängern 5 bis 10 Mal oder weniger empfohlen.
Es gibt isolierte (Isolated) und übergreifende (Cross) Margin-Modi.
- Isoliert: Nur der Verlust der Margin dieser Position
- Cross: Verlustausgleich mit dem gesamten Kontoguthaben
Sie können je nach Handelsstrategie auswählen.
Es gibt drei Bestellmethoden.
- Limit-Order: Order zum gewünschten Preis
- Market Order: Sofortige Ausführung
- Bedingte Order: Ausführung bei Erreichen eines bestimmten Preises
Bitcoin-Future-Handelsgebühren
Die Gebührenstruktur von Bybit ist relativ klar.
- Maker-Gebühr: 0,02%
- Taker-Gebühr: 0,055%
Wenn Sie VIP-Level erreichen, werden die Gebühren weiter reduziert. Beispielsweise beträgt VIP 1 Maker 0,018 % und Taker 0,04 %.
Wenn Sie also Gebühren senken möchten, ist es ratsam, Limit-Orders zu nutzen.