Redotpay-Rezension | Verwendung im Ausland | Apple Pay | USDT-Zahlung | Physische Karte
In diesem Blog-Beitrag werden wir uns die Rezensionen von Redotpay ansehen, die Nutzung im Ausland, Apple Pay, USDT-Zahlungen und die physische Karte. Möchten Sie digitale Vermögenswerte im Alltag nutzen, zögern aber aufgrund komplexer Verfahren oder verschiedener Einschränkungen? Wir werden nach Lösungen suchen, indem wir die Erfahrungen und Rezensionen von echten Benutzern von Redotpay untersuchen, das auf dem Kryptowährungs-Zahlungskartenmarkt Aufmerksamkeit erregt. Bevor Sie beginnen, können Sie 5 Dollar erhalten, wenn Sie sich über den unten stehenden Link bei Redotpay anmelden.
Wenn Sie sich über den offiziellen Partnerlink oben anmelden und eine Karte ausstellen, können Sie die Kartenstellungskosten mit einem Rabatt von 20 % nutzen, indem Sie 200FF2025 oder Redot2025 im Aktionscode-Feld eingeben.
Redotpay-Rezension zur Verwendung im Ausland
Als ich die Redotpay-Karte direkt benutzte, war der größte Vorteil, dass ich im Ausland problemlos wie mit einer Debitkarte ohne Umtausch bezahlen konnte. In Korea zahlte ich 7.500 Won in Starbucks, und die Abrechnung erfolgte automatisch unter Verwendung des Wechselkurses aus dem vorhandenen Dollar-Guthaben. Es konnte auch in Japan verwendet werden, und die hohe Benutzerfreundlichkeit wurde dadurch erzielt, dass man bei der Zahlung zwischen Dollar und Yen wählen konnte. Es war jedoch schade, dass es etwa einen Monat dauerte, bis die physische Karte aus Hongkong geliefert wurde. Vor allem hat mich die Tatsache, dass ich im Ausland ohne Wechselstube bezahlen konnte, davon überzeugt, dass die Zeit ohne Wechsel kommen wird. Da es sich jedoch um eine Art Börse handelt, ist es sicherer, nur kleine Beträge wie Lebenshaltungskosten oder Reiseausgaben aufzuladen, anstatt alle Vermögenswerte zu speichern.
Redotpay Apple Pay-Rezension
Als ich Redotpay in Apple Pay registrierte und direkt bezahlte, fühlte sich Bitcoin wie echtes Geld an. Obwohl die Ausstellung der virtuellen Karte 10 Dollar kostete, war der Vorgang, eine kleine Menge BTC von der persönlichen Geldbörse an die Redotpay-Geldbörse zu senden und dann in einem Convenience Store und Café zu bezahlen, sehr einfach. Ich musste nur mein iPhone an das Terminal halten, und die Zahlung war sofort abgeschlossen, ohne sich um Wechselkurse oder Marktschwankungen kümmern zu müssen. Besonders der Umstand, dass ich im Ausland automatisch in Dollar bezahlen konnte, war ein großer Vorteil, da ich lästige Umtauschverfahren und Auslandskartengebühren vermeiden konnte. In dem Moment, in dem ich einen Kaffee oder ein Getränk mit Bitcoin bezahlte, konnte ich spüren, dass digitale Vermögenswerte über ein bloßes Anlageinstrument hinaus zu einem alltäglichen Zahlungsmittel wurden.
Redotpay USDT-Zahlungsrezension
Nachdem ich Redotpay ausgestellt und in Apple Pay registriert hatte, funktionierte die Bezahlung im Convenience Store reibungslos wie mit einer bestehenden Debitkarte. Der Anmeldeprozess besteht nur aus E-Mail-Authentifizierung und Einreichung eines Ausweises, und es war sehr einfach, eine virtuelle Karte auszustellen und sie sofort zu Apple Pay hinzuzufügen. Ich bezahlte 2.000 Won mit USDT in E-MART24, und die Zahlungsdetails wurden sofort über die iPhone-Benachrichtigung bestätigt, was das Vertrauen weiter stärkte. Besonders nützlich war, dass die Zahlung auf Dollarbasis ohne Umtausch erfolgte, so dass sie auch für Zahlungen im Ausland nützlich erschien, und auch die App-Benutzeroberfläche war sauber und bot Echtzeitbenachrichtigungen, was mich zufriedenstellte. Obwohl die Einschränkung, dass die virtuelle Karte nur in Apple Pay-Geschäften verwendet werden kann, und die Ausstellungsgebühr nachteilig waren, hatte es eine große Bedeutung, Bitcoin und USDT im wirklichen Leben nutzen zu können.
Redotpay-Rezension zur Verwendung der physischen Karte
Nachdem ich die physische Redotpay-Karte ausgestellt und sie an verschiedenen Orten wie Cafés, Krankenhäusern, Apotheken, Obstläden und Coin-Karaoke-Bars verwendet hatte, erfolgte die Zahlung problemlos wie mit einer normalen Debitkarte. Wenn Sie BTC oder USDT einstellen, wird der entsprechende Betrag automatisch abgezogen, und es gab keine Fälle, in denen die Zahlung abgelehnt wurde, weil sie als ausländische VISA-Karte bei der Zahlung erkannt wurde. Es konnte nicht nur offline, sondern auch online verwendet werden, und ich konnte tatsächlich eine Bestellung aufgeben und die Zahlung über die Option für im Ausland ausgestellte Karten bei Coupang abschließen. Zu den Nachteilen gehörten die FX-Gebühr von etwa 1,2 % und die physische Kartenausstellungsgebühr (100 USD), aber der Vorteil war, dass es keine jährliche Gebühr gab. Zusammenfassend ist Redotpay ein praktikables Zahlungsmittel, mit dem Sie Bitcoin und USDT im Alltag direkt konsumieren können, und in Kombination mit einer Cold Wallet gab es die Gewissheit, dass es auch im Leben im Ausland gut genutzt werden kann.