So überprüfen Sie Bybit-Gebühren | So erhalten Sie Rabatte | Futures | Finanzierungssätze
In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie die Gebühren bei Bybit überprüfen, wie Sie Rabatte erhalten, und wir werfen einen Blick auf Futures-Trading und Finanzierungssätze. Was Sie unbedingt prüfen müssen, bevor Sie mit dem Trading auf Bybit beginnen, ist die Gebührenstruktur. Da sich Transaktionsgebühren stark auf die Rentabilität auswirken, sind sie ein noch wichtigeres Element, insbesondere für Trader, die häufig handeln. Das Gebührensystem von Bybit wird je nach Handelsmethode wie Spot, Futures und Finanzierungssätzen unterschiedlich angewendet, und es gibt auch Möglichkeiten, Gebührenrabatte über VIP-Levels oder Empfehlungscodes zu erhalten. Wenn Sie diese effektiv nutzen, können Sie erhebliche Kosten einsparen. In diesem Beitrag erklären wir detailliert, wie Sie die Gebühren von Bybit überprüfen, wie Sie Rabatte erhalten, Futures-Trading-Gebühren und die Finanzierungssätze, über die sich viele Leute wundern.
So erhalten Sie Gebührenrabatte auf Bybit
Um Gebühren auf Bybit zu ermäßigen, können Sie sich entweder über einen Rabattlink anmelden oder ein VIP-Level erreichen.
Wenn Sie sich über den obigen Link anmelden, erhalten Sie einen Gebührenrabatt von 20 %.
Um das VIP 1-Level auf Bybit zu erreichen, wird das Level automatisch erhöht, wenn eine bestimmte Bedingung erfüllt ist. Durch das Erreichen des VIP-Levels können Sie verschiedene Vorteile wie Gebührenrabatte genießen, was für Benutzer, die aktiv handeln oder über bestimmte Vermögenswerte verfügen, sehr vorteilhaft ist.
Es gibt vier Möglichkeiten, das VIP 1-Level zu erreichen: Wenn Sie über Vermögenswerte von mindestens 100.000 USDT in Ihrem Konto verfügen, in einem Monat Spot-Transaktionen im Wert von über 1.000.000 USDT tätigen, in einem Monat Kredite im Wert von über 50.000 USDT aufnehmen oder in einem Monat ein Futures-Trading-Volumen von über 10.000.000 USDT verzeichnen, werden Sie automatisch zum VIP-Level befördert.
Bybit Spot-Gebühren
Die Spot-Trading-Gebühren von Bybit sind standardmäßig auf 0,1 % festgelegt. Je nach VIP-Level werden jedoch Gebührenrabatte gewährt und je nach Limit-Orders und Market-Orders unterschiedliche Gebühren berechnet.
Für normale Benutzer fallen sowohl für Limit-Orders als auch für Market-Orders Gebühren von 0,1 % an. Ab dem VIP 1-Level werden jedoch Gebührenrabatte gewährt, sodass Benutzer des VIP 1-Levels 0,08 % für Limit-Orders und 0,0675 % für Market-Orders zahlen.
Bybit Futures-Gebühren
Beim Futures-Trading auf Bybit werden je nach Limit-Orders und Market-Orders unterschiedliche Gebühren angewendet. Standardmäßig müssen normale Benutzer 0,02 % für Limit-Orders und 0,055 % für Market-Orders zahlen.
Durch den Erhalt des VIP-Levels können Sie jedoch Gebührenrabatte erhalten. Benutzer des VIP 1-Levels müssen 0,018 % für Limit-Orders und 0,04 % für Market-Orders zahlen.
Bybit Futures-Hebelgebühren
Wenn Sie beim Futures-Trading auf Bybit Hebel einsetzen, erhöht sich die Gebührenrate. Insbesondere wenn NON-VIP-Benutzer beim USDT-Futures-Trading einen Gebührenrabatt von 20 % erhalten, variieren die Gebührenraten für Limit-Orders und Market-Orders je nach Hebelverhältnis.
Im Allgemeinen werden bei Nichtverwendung von Hebeln (1-facher Hebel) Gebühren von 0,02 % für Limit-Orders und 0,044 % für Market-Orders angewendet. Wenn Sie jedoch den Hebel erhöhen, steigen auch die Gebührenraten proportional dazu.
Wenn Sie beispielsweise einen 2-fachen Hebel anwenden, erhöhen sich die Limit-Order-Gebühren auf 0,04 % und die Market-Order-Gebühren auf 0,088 %, und wenn Sie einen 5-fachen Hebel verwenden, erhöhen sich die Limit-Order-Gebühren auf 0,1 % und die Market-Order-Gebühren auf 0,22 %.
Insbesondere wenn Sie einen 10-fachen Hebel einsetzen, müssen Sie 0,2 % für Limit-Orders und 0,44 % für Market-Orders zahlen, und wenn Sie einen 100-fachen Hebel anwenden, erhöhen sich die Limit-Order-Gebühren auf 2 % und die Market-Order-Gebühren auf 4,4 %.
Wie Sie sehen können, steigt das Handelsvolumen, je höher das Hebelverhältnis ist, aber auch die Gebührenbelastung steigt, daher ist eine sorgfältige Handelsstrategie erforderlich, die die Gebührenkosten berücksichtigt, wenn Sie einen hohen Hebel einsetzen.
Bybit Auszahlungsgebühren
Die Gebühren für die Auszahlung bei Bybit variieren je nach Art der auszuzahlenden Coins und können je nach Netzwerkstatus täglich leicht variieren. Es ist wichtig, die Auszahlungsgebühren des betreffenden Coins zu überprüfen, bevor Sie eine Auszahlung vornehmen.
Die Auszahlungsgebühren für die wichtigsten Coins, die von Benutzern am häufigsten ausgezahlt werden, sind wie folgt. Zunächst einmal fallen für Ripple (XRP) Auszahlungsgebühren von 0,25 XRP an, was etwa 0,15 $ entspricht. Dies ist einer der Coins, die von vielen Benutzern bevorzugt werden, da er relativ niedrige Gebühren für die Auszahlung bietet.
Als Nächstes fallen für Tron (TRX) Auszahlungsgebühren von 10 TRX an, was etwa 1 $ kostet. Das Tron-Netzwerk wird häufig für USDT (Tether)-Auszahlungen verwendet, da es schnelle Übertragungsgeschwindigkeiten und niedrige Gebühren bietet.
Im Gegensatz dazu sind die Netzwerkgebühren für Bitcoin (BTC) relativ hoch. Bei Bybit fallen Auszahlungsgebühren von 0,00012 BTC an, was etwa 7 $ entspricht. Da sich die Gebühren für Bitcoin je nach Netzwerküberlastung ändern können, müssen Sie diese vor der Auszahlung unbedingt überprüfen.
Für Ethereum (ETH) fallen Auszahlungsgebühren von 0,0015 ETH an, was etwa 4 $ entspricht. Für Ethereum können sich die Gasgebühren erhöhen, wenn die Netzwerknutzung hoch ist, daher sollten Sie den Zeitpunkt der Auszahlung sorgfältig abwägen.
Schließlich gibt es bei Tether (USDT) Unterschiede in den Gebühren je nach Netzwerk, aber im Allgemeinen fallen Auszahlungsgebühren von 1 USDT an, was etwa 1 $ entspricht. USDT ist eine Methode, die von vielen Tradern bevorzugt wird, da die Verwendung des Tron (TRC-20)-Netzwerks zu niedrigen Gebühren ausgezahlt werden kann.
Bybit Finanzierungsgebühren
Die Finanzierungsgebühr bezieht sich auf den Betrag, der von einer großen Anzahl von Positionen an eine kleine Anzahl von Positionen gezahlt wird, um das Gleichgewicht auf dem Futures-Markt herzustellen. Im folgenden Beispiel wird ein positiver Wert von +0,01 % angezeigt. Das Wort 'Countdown' nebenan
bedeutet die verbleibende Zeit bis zur Abrechnung der Finanzierungsgebühr. Im Allgemeinen erfolgt die Abrechnung alle 8 Stunden.
Wenn die Finanzierungsgebühr positiv ist, muss ein Investor mit einer Long-Position einen bestimmten Betrag an einen Investor mit einer Short-Position zahlen. Die Finanzierungsgebühr wird berechnet, indem der Finanzierungssatz mit der Größe der Position multipliziert wird. Wenn der Finanzierungssatz beispielsweise 0,01 % beträgt und Sie eine Long-Position im Wert von 10.000 $ haben, zahlen Sie 10.000 × 0,01 % = 1 $ an den Inhaber der Short-Position.
Wenn die Finanzierungsgebühr negativ ist, zahlt ein Investor mit einer Short-Position an einen Investor mit einer Long-Position. Auch in diesem Fall wird der Betrag berechnet, indem der Finanzierungssatz mit der Größe der Position multipliziert wird. Wenn der Finanzierungssatz -0,01 % beträgt und Sie eine Short-Position im Wert von 10.000 $ haben, erhalten Sie 10.000 × 0,01 % = 1 $ vom Inhaber der Long-Position.
So überprüfen Sie die Bybit-Gebühren
Klicken Sie auf das 'Personensymbol' in der oberen rechten Ecke von Bybit und wählen Sie dann 'My Fee Rates(Meine Gebührenraten)', um fortzufahren.
Hier können Sie die Gebühreninformationen einsehen. Wenn im Abschnitt Derivatives (Futures) die Taker-Gebühr als 0,044 % angezeigt wird, bedeutet dies, dass Ihr Konto einen Gebührenrabatt erhält.