So funktioniert der Margin-Handel auf Bybit | Gebühren | Zinsen
In diesem Blogbeitrag werden wir uns mit der Funktionsweise des Margin-Handels auf Bybit, den Gebühren und den Zinsen befassen. Investoren, die höhere Gewinne als beim Spot-Trading erzielen möchten, interessieren sich besonders für den Margin-Handel. Der Margin-Handel von Bybit ermöglicht es Ihnen, Transaktionen in größerem Umfang als Ihr verfügbares Kapital zu tätigen, sodass Sie mit einem kleinen Kapital eine hohe Rendite erzielen können. Da der Margin-Handel jedoch sowohl hohe Gewinnchancen als auch ein hohes Risiko birgt, können unerwartete Verluste entstehen, wenn Sie die Gebühren- und Zinsstruktur nicht vollständig verstehen. Insbesondere das Risiko von Kreditgebühren und Liquidation ist beim Margin-Handel sehr wichtig und muss unbedingt verstanden werden. In diesem Artikel erklären wir im Detail den gesamten Prozess des Margin-Handels auf Bybit, das Gebührensystem und die Berechnungsmethode der Zinsen.
So funktioniert der Margin-Handel auf Bybit
Bevor Sie mit dem Margin-Handel beginnen, sollten Sie sich über den folgenden Link anmelden, falls Sie noch kein Konto haben.
Wenn Sie sich über den obigen Link anmelden, können Sie von maximalen Gebührenrabatten profitieren.
1. Wahl des Cross- oder Isolated-Modus
Zuerst müssen Sie entweder Cross oder Isolated auswählen und einstellen. Der Isolated-Modus ermöglicht es Ihnen, Transaktionen nur mit der von Ihnen verwendeten Margin durchzuführen, während Cross alle Gelder in Ihrem Wallet verwendet, sodass ein Risiko der Liquidation besteht, wenn ein Minus auftritt. Anfängern wird der Isolated-Modus empfohlen.
2. Hebelwirkung einstellen
Nachdem Sie Cross und Isolated ausgewählt haben, können Sie jetzt die folgende Hebelwirkung einstellen. Bybit ermöglicht detaillierte Hebeleinstellungen und kann für Cross und Isolated separat und auch für Long und Short separat eingestellt werden. Beachten Sie, dass der maximale Hebel für jede Münze unterschiedlich ist.
3. Auswahl zwischen Limit- und Market-Orders
Beim Bybit-Futures-Handel können Sie im Menü [Open] oben rechts auf dem Bildschirm zwischen Limit- und Market-Orders wählen. Die Limit-Order ist eine Methode, bei der Sie den Preis der gewünschten Münze einstellen und eine Position eingehen, und die Market-Order ist eine Methode, bei der Sie sofort zum aktuellen Durchschnittspreis am Handel teilnehmen.
Gemäß den am 18. März 2022 geänderten Bybit-Margin-Gebührenstandards fallen bei Limit-Orders 0,01 % und bei Market-Orders 0,06 % Gebühren an, und derzeit können sich die Gebühren je nach Level des Benutzers ändern. Daher ist es hilfreich, wenn Sie Bybit verwenden, möglichst Limit-Orders zu nutzen, um Gebühren zu sparen.
4. Betrag einstellen
Unter [Order Price] können Sie den zu handelnden Betrag einstellen, entweder indem Sie ihn direkt über die Tastatur eingeben oder den gewünschten Betrag im Orderbuch links auswählen.
5. Menge einstellen
Sie können die Menge der zu handelnden Münzen unter [Qty] einstellen.
6. Stop-Loss/Take-Profit vorher einstellen
Wenn Sie die Option [Buy Long with TP/SL] aktivieren, können Sie vor dem Handel Stop-Loss (TP) und Take-Profit (SL) vorher einstellen.
7. Auswahl zwischen Long/Short
Zum Schluss können Sie zwischen [Open Long] und [Open Short] wählen. Wenn Sie erwarten, dass der Münzpreis steigen wird, wählen Sie Long (Open Long), und wenn Sie erwarten, dass der Preis fallen wird, wählen Sie Short (Open Short).
Bybit Margin-Gebühren
- Limit-Order (Maker Fee): 0,01 %
- Market-Order (Taker Fee): 0,06 %
Bybit bietet eine Vielzahl von Margin-Trading-Produkten an, und die Gebühren variieren je nach Handelsart und Benutzerlevel. Die obigen Gebühreninformationen basieren auf Standardbenutzern. Wenn Sie eine höhere Benutzerstufe erreichen, erhalten Sie auch Gebührenvorteile. Zum Beispiel betragen die Market-Order-Gebühren für VIP 1 0,04 % und die Limit-Order-Gebühren 0,018 %. Bei Supreme VIP, der höchsten Stufe, betragen die Market-Order-Gebühren 0,03 % und die Limit-Order-Gebühren 0 %.
Bybit Margin-Zinsen
Die Gebühren für Bybit betrugen 2021 -0,025 %, wurden aber 2023 auf 0,01 % geändert. Bezogen auf den Markt, betrugen die Gebühren im Jahr 2021 0,075 %, aber im Jahr 2023 0,06 %. Wir können sehen, dass die Limit-Gebühren gestiegen sind, die Markt-Gebühren jedoch gesunken sind.