So verwenden Sie Redotpay-Zahlungen | Auslandsreisen | Gebührenvergleich | Bewertungen
In diesem Blogbeitrag werden wir die Zahlungsmethoden von Redotpay, deren Verwendung auf Auslandsreisen, den Gebührenvergleich und Bewertungen behandeln. Wer eine Redotpay-Karte (Redotpay) erhalten hat, wird sich fragen, wie diese bei tatsächlichen Zahlungen eingesetzt werden kann. Der Vorteil, Kryptowährungen direkt in normalen Geschäften verwenden zu können, ist attraktiv, aber unerwartete Kosten können entstehen, wenn der Zahlungsvorgang und die Gebührenstruktur nicht vollständig verstanden werden. Bei Zahlungen mit Redotpay werden je nach Online-Shopping-Mall, Offline-Shop und Verwendung im Ausland unterschiedliche Gebühren und Wechselkurse angewendet. Es ist wichtig, im Voraus zu wissen, ob es im Vergleich zu herkömmlichen Kredit- oder Debitkarten wirklich wirtschaftlich ist und in welchen Situationen es am vorteilhaftesten ist. In diesem Artikel werden wir alle Informationen von der tatsächlichen Verwendung der Zahlung von Redotpay über den Gebührenvergleich mit verschiedenen Zahlungsmethoden bis hin zu ehrlichen Bewertungen von tatsächlichen Benutzern einfügen, um Ihnen eine praktische Anleitung zu geben, wie Sie Redotpay am effektivsten und wirtschaftlichsten nutzen können.
So verwenden Sie Redotpay-Zahlungen
Der Vorgang der Verwendung von Redotpay beginnt mit einem einfachen Verfahren. Zuerst müssen Sie die App herunterladen, die Registrierung abschließen und das KYC-Verfahren, einschließlich Echtheitsprüfung und Identitätsprüfung, durchlaufen. Wenn Sie sich über den offiziellen Partnerlink unten anmelden, erhalten Sie einen Bonus von 5 Dollar.
Wenn Sie sich außerdem über diesen Link anmelden und eine virtuelle oder physische Karte erhalten, erhalten Sie 20 % Rabatt auf die Ausstellungsgebühr. (Aktionscode für physische Karte Redot2025, Aktionscode für virtuelle Karte 200FF2025)
Karten werden auf zwei Arten ausgestellt. Virtuelle Karten werden sofort in der App ausgestellt und sind für Online-Zahlungen optimiert. Physische Karten werden nach der Beantragung innerhalb von 5 bis 10 Tagen geliefert. Beachten Sie jedoch, dass die Inlandszustellung derzeit eingeschränkt ist.
Um Gelder aufzuladen, müssen Sie USDT von einer inländischen Börse wie Bithumb oder Upbit über das TRC-20-Netzwerk kaufen und es dann über eine ausländische Börse an die Redotpay-Wallet-Adresse überweisen. Sobald die Einzahlung abgeschlossen ist, wird die Karte automatisch aufgeladen.
Sobald Sie die PIN registriert und die Karte aktiviert haben, können Sie sie verwenden. Online können Sie Zahlungen vornehmen, indem Sie wie bei herkömmlichen Karten die Kartennummer, den CVV und das Ablaufdatum eingeben, und offline können Sie Zahlungen vornehmen, indem Sie die physische Karte einlegen und dann die PIN eingeben.
Eigenschaften der Redotpay-Zahlung
Redotpay ist ein globaler Zahlungskarten- und Wallet-Dienst auf Kryptowährungsbasis, der hauptsächlich verwendet wird, um Stablecoins wie USDT (Tether) und USDC (USD Coin) aufzuladen, um Zahlungen bei Mastercard- und Visa-Händlern vorzunehmen. Dieser Dienst wird von inländischen Startups oder Unternehmen mit Sitz in Hongkong betrieben und ermöglicht die Ausstellung virtueller Karten (sofortige Ausstellung) und physischer Karten (Versand) in der App.
Verfügbare Coins für Redotpay-Zahlungen (H3)
Redotpay unterstützt eine Vielzahl gängiger Kryptowährungen. Sie können Stablecoins wie USDT (Tether) und USDC sowie weit verbreitete digitale Assets wie Bitcoin und Ethereum verarbeiten. Bei der Übertragung von Kryptowährungen wird die Verwendung des TRC-20-Netzwerks dringend empfohlen. TRC-20 ist ein Token-Standard, der auf der Tron (TRON)-Blockchain basiert und sich durch schnelle und günstige Überweisungsgebühren auszeichnet.
Es gibt einige Dinge, die Sie bei der Nutzung beachten sollten. Wenn Sie USDT handeln möchten, müssen Sie zunächst KRW (Koreanische Won) auf inländischen Börsen wie Bithumb, Gopax und Upbit einzahlen. Sie sollten bei der Netzwerkauswahl besonders vorsichtig sein. Wenn Sie nicht das TRC-20, sondern ein anderes Netzwerk wie ERC-20 (basierend auf Ethereum) oder BEP-20 (basierend auf Binance Smart Chain) verwenden, besteht das Risiko, dass Ihr Geld aufgrund von Inkompatibilität verloren geht. Sie müssen vor der Übertragung unbedingt das richtige Netzwerk überprüfen und auswählen.
Tatsächliche Redotpay-Zahlung und Bewertungen
Ich habe kürzlich die Redotpay-Karte selbst verwendet. Es war viel bequemer, als ich dachte. Anfangs war ich besorgt, da ich noch nie mit Kryptowährungen gearbeitet hatte, aber als ich es tat, war es nicht so kompliziert.
Die Installation der App, die Registrierung und der KYC-Authentifizierungsprozess waren ähnlich wie bei anderen Finanz-Apps. Nach der Echtheitsprüfung und der Identitätsprüfung konnte ich sofort eine virtuelle Karte erhalten. Ich habe auch eine physische Karte beantragt und konnte sie nach etwa einer Woche erhalten.
Der Teil, der mich am meisten beschäftigte, war das Aufladen von Kryptowährungen, und der Vorgang, USDT über das TRC-20-Netzwerk zu kaufen und an die Redotpay-Wallet zu überweisen, war anfangs etwas nervenaufreibend. Aber als ich es einmal gemacht hatte, unterschied es sich nicht wesentlich von einer normalen Überweisung, und die Einzahlung erfolgte innerhalb weniger Minuten und wurde der Karte automatisch gutgeschrieben.
Ich habe tatsächlich 15 Dollar auf die virtuelle Karte aufgeladen, um Netflix USA zu abonnieren, und die Transaktion wurde ohne Gebühren reibungslos abgewickelt. Ich habe auch etwa 120 Dollar mit meiner physischen Karte bei Amazon gekauft, und die Gebühren waren definitiv niedriger als bei der inländischen Karte, die ich zuvor verwendet hatte.
Auch die PIN-Registrierung und die Kartenaktivierung waren einfach, und online musste ich nur die Kartennummer und den CVV eingeben, wie bei einer normalen Karte, sodass die Verwendung nicht schwierig war. Auch Kryptowährungs-Neulinge können es meiner Meinung nach nutzen, wenn sie nur wissen, wie man Börsen nutzt.
Redotpay-Gebührenvergleich
Die Gebührenstruktur von Redotpay wird je nach Art der Transaktion unterschiedlich angewendet. Für Dollarzahlungen mit Stablecoins wird eine Gebühr von 1 % erhoben, während für Zahlungen in anderen Währungen, einschließlich koreanischer Won, eine Gebühr von 2,2 % anfällt. Für Bargeldabhebungen am Geldautomaten fallen Gebühren von etwa 2 % an, und es gibt eine Mindestauszahlungsgrenze.
Es gibt jedoch den Vorteil, dass für Kleinbetragszahlungen von weniger als 1 Dollar keine Gebühren erhoben werden. Die Umrechnungsgebühr liegt im Bereich von 0 bis 0,5 % und bietet den Marktkurs.
Diese Gebührenstruktur bietet eine erhebliche Kosteneinsparung im Vergleich zu den maximalen Auslandszahlungsgebühren von 3 bis 4 %, die von inländischen Karten und Banken erhoben werden. Darüber hinaus können Sie es zu einem Betrag verwenden, der fast dem tatsächlichen Wechselkurs entspricht, sodass Verluste durch Wechselkursmargen minimiert werden können.
Vor- und Nachteile der Redotpay-Zahlung
Redotpay-Karten haben sowohl Vor- als auch Nachteile. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören, dass Sie weltweit online und offline frei bezahlen und diese einfach mit Ihren Kryptowährungen nutzen können.
Kryptowährungen können direkt ohne separate Umrechnung verwendet werden. Darüber hinaus können Sie Wechselkursverluste minimieren, da die Marktwechselkurse in Echtzeit angewendet werden, und die Sicherheit wird durch die Einhaltung internationaler Sicherheitsstandards wie FIDO und PCI DSS gewährleistet.
Es gibt aber auch Nachteile. Die Gebühren sind im Vergleich zu herkömmlichen inländischen Karten hoch, und Zahlungen in bestimmten Branchen wie Glücksspiel und Finanzdienstleistungen sind nicht möglich. Zahlungen können sich bei technischen Problemen oder Netzwerkausfällen verzögern, und es ist auch zu beachten, dass sie empfindlich auf Änderungen der kryptobezogenen Vorschriften reagieren können.
Vergleich der Redotpay-Gebühren für Auslandsreisen
Bei der Verwendung von 4.000 KRW in Baht während einer Reise nach Thailand zeigt sich ein deutlicher Unterschied, wenn man die tatsächlichen Beträge vergleicht, die für jede Zahlungsmethode erhalten werden.
Wenn Sie Bargeld über eine Bank umtauschen, können Sie etwa 3.540 Baht erhalten, was einen Verlust von etwa 6 % bedeutet. Wenn Sie mit einer inländischen Karte bezahlen, können Sie einen Wert von etwa 3.660 Baht erhalten, aber es fallen immer noch 2,5 % Gebühren an.
Wenn Sie hingegen die Redotpay-Karte verwenden, können Sie etwa 3.730 Baht erhalten, sodass nur 0,5 % Gebühren anfallen. Dies zeigt ein viel wirtschaftlicheres Ergebnis als der Bargeldumtausch oder die Verwendung einer herkömmlichen Karte, und Sie können sehen, dass Redotpay die vorteilhafteste Option bei der tatsächlichen Verwendung ist.
Redotpay ist eine attraktive Option für globale Finanznutzer, Verbraucher, die häufig Auslandszahlungen vornehmen, und Kryptowährungsbesitzer, aber Sie sollten die Regulierungslandschaft in jedem Land, die Gebühren und die technischen Risikofaktoren sorgfältig berücksichtigen. Der Komfort von Zahlungen und Umtausch ist sehr hoch, und es zeigt auch Stärken in kleinen Unternehmen und zahlreichen Auslandsgeschäften.