So verbinden Sie Redotpay mit Google Pay | App-Download | Registrierung | KYC-Verifizierung | Kartenausstellung | Zahlung
In diesem Blogbeitrag werden wir uns mit der Verbindung von Redotpay mit Google Pay, dem App-Download, der Registrierung, der KYC-Verifizierung, der Kartenausstellung und der Zahlung befassen. Wenn Sie Kryptowährungen einfach mit Ihrem Smartphone bezahlen möchten, ist die Verbindung von Redotpay und Google Pay die beste Wahl. Sie können digitale Vermögenswerte wie USDT ohne physische Karte mit nur einem Smartphone in herkömmlichen Geschäften weltweit verwenden. Um Google Pay zu verbinden, müssen Sie jedoch alle Schritte von der Redotpay App-Download bis zur Registrierung, KYC-Verifizierung und Kartenausstellung nacheinander ausführen. Insbesondere ist Google Pay sicherheitsbewusst, und wenn während der Kartenregistrierung ein Problem auftritt, müssen Sie möglicherweise von vorne beginnen. In diesem Artikel führen wir Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess vom Redotpay App-Download bis zur Verbindung mit Google Pay und der tatsächlichen Zahlung. Wir werden auch mögliche Probleme und Lösungen in jeder Phase vorstellen, um Ihnen zu helfen, erfolgreich eine mobile Kryptowährungs-Zahlungsumgebung aufzubauen.
1. Redotpay App-Download und Registrierung
Bitte greifen Sie über den folgenden Link zu. Sie können sich mit Ihrer E-Mail-Adresse oder Telefonnummer registrieren.
Wenn Sie sich über den obigen Link anmelden, erhalten Sie 5 US-Dollar und 20 % Rabatt bei der Kartenausstellung. Aktivieren Sie Ihr Konto, indem Sie den per E-Mail oder SMS gesendeten Verifizierungscode eingeben. (Werbecode für physische Karten: Redot2025, Werbecode für virtuelle Karten: 200FF2025)
2. Echtzeit-Registrierung und KYC-Verifizierung abschließen
Nach der Erstellung Ihres Kontos müssen Sie die Echtzeit-Registrierung und die KYC (Know Your Customer)-Identitätsprüfung abschließen. Gehen Sie im Startbildschirm zum Profil- oder Einstellungsmenü und wählen Sie 'KYC-Verifizierung' oder 'Identity Verification'. Laden Sie die Vorder- und Rückseite Ihres Ausweises (Reisepass oder Führerschein) hoch. Führen Sie eine Selfie-Verifizierung durch und richten Sie Ihr Gesicht gemäß den Anweisungen auf dem Bildschirm nach vorne und machen Sie eine klare Aufnahme.
Sie müssen einen Adressnachweis hochladen. Sie können Rechnungen für Versorgungsleistungen, Kontoauszüge usw. verwenden, und englischsprachige Dokumente werden empfohlen. Die KYC-Verifizierung dauert normalerweise 1-3 Tage, und Sie können die Genehmigung per E-Mail oder über Benachrichtigungen in der App bestätigen.
3. Beantragen Sie eine Redotpay-Karte
Sobald die KYC-Verifizierung abgeschlossen ist, können Sie eine Karte beantragen. Gehen Sie im Startbildschirm zum Menü 'Karte' oder 'Card'. Sie können zwischen zwei Kartentypen wählen.
Virtuelle Karte (Virtual Card)
1. Ausstellungsgebühr: ca. 10 $
2. Sofortige Ausstellung
3. Nur für Online-Zahlungen
Physische Karte (Physical Card)
1. Ausstellungsgebühr: ca. 100 $
2. Lieferzeit: 7-14 Tage
3. Sowohl online als auch offline zahlbar
Für die Google Pay-Verbindung können Sie beide Karten verwenden. Daher wird empfohlen, mit einer virtuellen Karte zu beginnen, wobei die Kosten berücksichtigt werden. Wählen Sie den gewünschten Kartentyp aus und bezahlen Sie die Ausstellungsgebühr. Dies wird von Ihrem Redotpay-Wallet-Guthaben abgezogen oder Sie können eine andere Zahlungsmethode verwenden. Virtuelle Karten werden sofort ausgestellt, und Sie können die Kartennummer, das Ablaufdatum und den CVC-Code überprüfen.
4. Aufladen von Redotpay mit Kryptowährung
Bevor Sie die Karte verwenden können, müssen Sie Ihr Redotpay-Wallet mit Kryptowährung aufladen. Wählen Sie im Startbildschirm 'Einzahlen' oder 'Deposit'. Wählen Sie die Kryptowährung aus, die Sie einzahlen möchten. USDT, USDC, BTC, ETH usw. werden unterstützt, und wählen Sie das Netzwerk, das für die ausgewählte Kryptowährung geeignet ist. USDT unterstützt mehrere Netzwerke.
- TRC-20: Tron-Netzwerk (geringe Gebühren, empfohlen)
- ERC-20: Ethereum-Netzwerk (hohe Gebühren)
- BEP-20: Binance Smart Chain
In diesem Beispiel verwenden wir USDT-TRC20 mit niedrigen Gebühren. Da das System die Einzahlung nur der entsprechenden Kryptowährung im ausgewählten Netzwerk unterstützt, kopieren Sie die Adresse und öffnen Sie die Börsen-App mit der Kryptowährung. Gehen Sie beispielsweise in der Binance-App zu Spot-Konto und klicken Sie auf 'Abheben'.
Wählen Sie die Kryptowährung (USDT) aus, die Sie abheben möchten, und wählen Sie "Senden über Kryptowährungsnetzwerk". Fügen Sie die Einzahlungsadresse, die Sie von Redotpay kopiert haben, in das Feld für die Abhebungsadresse ein und wählen Sie unbedingt dasselbe Netzwerk (TRC-20). Sie müssen das richtige Netzwerk auswählen, um Einzahlungsprobleme zu vermeiden. Tippen Sie auf Abheben und befolgen Sie die Anweisungen in der App, um den Abhebungsvorgang abzuschließen.
5. Registrieren Sie die Redotpay-Karte in Google Pay
Der Download von Google Wallet (Google Pay) aus dem koreanischen Google Play Store kann eingeschränkt sein. Versuchen Sie in diesem Fall die folgenden Methoden.
- Erstellen Sie ein Google-Konto im Ausland: Verwenden Sie ein VPN, um sich mit einer ausländischen IP wie den USA zu verbinden, und erstellen Sie ein neues Google-Konto.
- Festlegen des Kontolandes: Ändern Sie das Land in den Google-Kontoeinstellungen in die USA usw.
- Google Wallet herunterladen: Laden Sie die Google Wallet App mit einem ausländischen Konto herunter.
Starten Sie die Google Wallet App und wählen Sie 'Zahlungsmethode hinzufügen' oder die '+' Schaltfläche. Wählen Sie 'Kredit- oder Debitkarte' und geben Sie dann die Visa-Karteninformationen ein, die Sie von Redotpay erhalten haben.
1. Kartennummer: 16-stellige Visa-Kartennummer
2. Name des Karteninhabers: Echtzeit-Registrierung während der KYC-Verifizierung
3. Gültigkeitsdauer: MM/JJJJ Format
4. CVC-Code: 3-stelliger Sicherheitscode
Nach der Eingabe der Karteninformationen wird der Authentifizierungsprozess durchgeführt. Es kann eine kleine Authentifizierungstransaktion (1-2 $) durchgeführt werden, und ein Authentifizierungscode kann per SMS oder E-Mail gesendet werden. Sobald die Authentifizierung abgeschlossen ist, können Sie die Redotpay-Karte in Google Pay verwenden. Nach der Registrierung sind Offline- und Online-Zahlungen über Google Pay möglich.
6. Mit Google Pay bezahlen
Wählen Sie beim Bezahlen in einem Online-Shop oder einer App die Option 'Google Pay'. Die Zahlung erfolgt automatisch mit der registrierten Redotpay-Karte. In Geschäften, die NFC unterstützen, können Sie mit Ihrem Smartphone am Kartenlesegerät bezahlen.
Die Zahlung ist abgeschlossen. Sobald die Zahlung genehmigt wurde, wird der Wechselkurs angewendet und der Betrag sofort von Ihrem Guthaben abgezogen.